- Einleitung
-
Biographisches
- Stoa
-
Cicero
-
Aristoteles
-
Skepsis
-
Neuplatonismus
-
Das geistige Etwas
-
Plotin
-
Fazit
-
Literaturverzeichnis




|
9. Literaturverzeichnis
Die Links zu Amazon
sind nachträglich eingefügt und stimmen nicht immer mit den benutzten
Ausgaben überein.
- Aristoteles: Kategorien, übersetzt und erläutert von Klaus
Oehler, Berlin 1984 (Werke, Bd.1, Teil 1)
Eine neue Übersetzung von 1998 können Sie bei Amazon kaufen.
- Augustinus Aurelius: Bekenntnisse
, benutzte Ausgabe: Reclam Stuttgart 1989, übersetzt, mit Anmerkungen
versehen und herausgegeben von Kurt Flasch und Burkhard Mojsisch - kaufen
Online-Ausgabe
- Augustinus Aurelius: De beata vita, hrsg. und mit einem Nachwort
versehen von Ingeborg Schwarz-Kirchenbauer und Willi Schwarz, Reclam
Stuttgart 1982 - kaufen
- Augustinus Aurelius: Der Gottesstaat, deutsch von Wilhelm Thimme,
Artemis Zürich/München, 2. Auflage 1978 - kaufen
- Augustinus Aurelius: contra academicos, in: ders., Werke Bd.6, hrg.
von Carl Andresen, Artemis Zürich/München 1972
- Bremer, Dieter: Von der Physis zur Natur, in: Zeitschrift für
philosophische Forschung 1989, S.241-257
- Brown, Peter: Der heilige Augustinus, München 2000 - kaufen
- Cicero: Hortensius (Fragmente) in: Iamblichos, Aufruf zur Philosophie,
S.86ff
oder in: ders. Hortensius. Lucullus. Academici libri. Düsseldorf
1997 - kaufen
- Cicero: Vom Wesen der Götter; herausgegeben, übersetzt
und erläutert von Gerlach und Bayer, München 1978, oder Reclam
1995 - kaufen
- Descartes, Rene: Abhandlung über die Methode des rechten Vernunftgebrauchs,
Hamburg 1978 - kaufen
- Teil vier online
- Epiktet: Handbüchlein der Ethik, hrsg. und eingeleitet von Ernst
Neitzke, Reclam Stuttgart 1958 - kaufen
- Flasch, Kurt: Augustin - Einführung in sein Denken, Stuttgart
1980 - kaufen
- Hirschberger, Johannes: Geschichte der Philosophie Bd.1: Altertum
und Mittelalter, 9. Auflage Freiburg 1974 - kaufen
- Hogrebe, Wolfram: Prädikation und Genesis, Frankfurt/M. 1989
- kaufen
- Iamblichos: Aufruf zur Philosophie, Erste deutsche Gesamtübersetzung
von Otto Schönberger, Würzburg 1984 - kaufen
- Marrou, Henri: Augustinus, Reinbek 1989
- Neitzke: Einleitung zu Epiktet: Handbüchlein der Ethik, dortselbst
- kaufen
- Schönberger, Otto: Einleitung zu Iamblichos: Aufruf zur Philosophie,
dortselbst, S.1-10 - kaufen
- Schöpf, Alfred: Augustinus, Freiburg/München 1970
- Schubert, Venanz: Plotin. Einführung in sein Philosophieren.
Freiburg/München 1973
- Voss, Bernd Reiner: Einführung in Augustins philosophische Frühdialoge,
in: Augustinus, Werke Bd.6, hrg. von Carl Andresen, Artemis Zürich/München
1972
|